0

Wir geben Rost keine Chance!

Warum es so wichtig ist sich nicht nur auf den werkseitigen Korrosionsschutz des Herstellers zu verlassen:
Eine Fahrzeugkarosserie besteht aus zahlreichen verschweißten Blechteilen, die konstruktionsbedingt viele schlecht belüftete Hohlräume bilden, in denen sich Kondenswasser sammelt.
In den Hohlräumen hat die Lackierung meist nur geringe Schichtstärken oder es ist nur eine einfache Grundierung vorhanden.
Bei Regen tritt an der Scheibendichtung Wasser in die Tür ein, dass an Ablauföffnungen unten wieder Abläuft. Konstruktionsbedingt sind die Ablauföffnungen der Türen höher als die Unterkante der Tür.
Dadurch bleibt immer ein wenig Wasser in der Tür zurück, im Winter sogar angereichert mit aggressivem Streusalz.
Teilweise werden auch Wasserabläufe von Schiebedächern und Panoramadächern über die Seitenschweller abgeleitet. Bei verstopften Ablauföffnungen bleibt die Feuchtigkeit in den Hohlräumen und kann über die Jahre starke Korrosion verursachen und zur Durchrostung als sichtbares Ergebnis führen.Gerade bei Nutzfahrzeugen wie Transportern, Lieferwagen oder Wohnmobilen herrscht bei genauerer Betrachtung vom Korrosionsschutz ab Werk und Haltbarkeit der Karosserie nur Fehlanzeige.

Korrosionsschutz

Wichtig ist der Korrosionsschutz bei Fahrzeugen an potentiellen Korrosionsstellen in mehreren Bereichen:

  • Türen
  • Motorhaube/Kofferraumdeckel
  • Radkästen
  • Radläufe
  • Seitenschweller
  • Leiterrahmen bei Geländewagen
  • Unterboden
  • Im Bereich der Dichtungen unter Scheinwerfern und Rückleuchten

Korrosion ist somit kein Resultat mangelnder Pflege, sondern fehlerhafter Fertigungstechnik und teileweise vom Hersteller gewünscht, um die Lebensdauer zu begrenzen.Entstehen Blasen auf dem Lack, ist es schon zu spät, dann hat der Rost seinen Weg durchs Blech bereits gefunden. Dagegen hilft nur eine vorbeugende Hohlraumkonservierung.Den besten Langzeit Schutz bieten Hohlraumkonservierungen auf Fettbasis. Mit hohem Druck eingeblasen, spritzt das heiße Fett in die entlegensten Ecken und bildet dort eine dauerelastische Schutzschicht.

Wir verwenden dazu, den mehrfachen Testsieger, dass seit über 35 Jahren bewährte Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Es stoppt den Rost und verhindert durch Sauerstoffabschluss erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet das weiterrosten.

Rost ist nicht immer sichtbar

Rost versteckt sich überall. Dank unserem Endoskop entdecken wir auch jenen Rost, der nicht sofort sichtbar ist und bekämpfen ihn mit allen Mitteln. Dabei kriecht das Öl in alle verwinkelten Ecken und sorgt somit für optimalen Rostschutz. Achten Sie gerade auch beim Oldtimerankauf auf den Korrosionsschutz. Gerne helfen wir Ihnen dabei weiter und untersuchen Ihr Fahrzeug auf Rostspuren!

Mein Auto rostet was soll ich nun tun?

Wenn Sie Rost bemerken ist es am besten so schnell wie möglich mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir dokumentieren ihren aktuellen „Roststand“. Durch die Dokumentation (wir prüfen das Auto innen wie außen) können wir Ihrem Auto den perfekten Rostschutz geben. Bevor wir mit der Behandlung Ihres Autos starten geben wir Ihnen natürlich alle Infos über Roststand & Auswirkung.

Kann auch mein Neuwagen rosten?

Bei Ihrem Neuwagen wird sicher nicht sofort Rost auftreten. Auch ab Werk wird ein Korrosionsschutz gemacht. Mal mehr mal weniger. Leider besteht vermutlich wenig Interesse für eine Langlebigkeit der Wagen. So haben wir schon bei 3-4 Jahre alten PKWs von unterschiedlichen Marken leichten Rost festgestellt.  Schutzen Sie Ihr Auto somit von Beginn an vor Rost. Da das Fahrzeug für den Korrosionsschutz durch uns nicht speziell gereinigt werden muss ist es sogar empfehlenswert direkt nach dem Neuwagenkauf einen Rostschutz zu machen.

Welche Vorteile bringt der Korrosionsschutz?

Die Vorteile des Korrosionsschutzes liegen schnell auf der Hand. Werterhalt und eine höhere Lebensdauer sind die Grundelemente des Korrosionsschutzes. Natürlich sparen Sie auch Zeit und Ärger bei der Fahrzeugüberprüfung fürs Pickerl.

Sie haben weitere Fragen? Sie wollen einen Check machen?
Rostinspektion: Kleinreith Gewerbepark 3, 4694 Ohlsdorf Termin nach Anmeldung

loading