Wir geben Rost keine Chance!
Warum es so wichtig ist sich nicht nur auf den werkseitigen Korrosionsschutz des Herstellers zu verlassen:
Eine Fahrzeugkarosserie besteht aus zahlreichen verschweißten Blechteilen, die konstruktionsbedingt viele schlecht belüftete Hohlräume bilden, in denen sich Kondenswasser sammelt.
In den Hohlräumen hat die Lackierung meist nur geringe Schichtstärken oder es ist nur eine einfache Grundierung vorhanden.
Bei Regen tritt an der Scheibendichtung Wasser in die Tür ein, dass an Ablauföffnungen unten wieder Abläuft. Konstruktionsbedingt sind die Ablauföffnungen der Türen höher als die Unterkante der Tür.
Dadurch bleibt immer ein wenig Wasser in der Tür zurück, im Winter sogar angereichert mit aggressivem Streusalz.
Teilweise werden auch Wasserabläufe von Schiebedächern und Panoramadächern über die Seitenschweller abgeleitet. Bei verstopften Ablauföffnungen bleibt die Feuchtigkeit in den Hohlräumen und kann über die Jahre starke Korrosion verursachen und zur Durchrostung als sichtbares Ergebnis führen.Gerade bei Nutzfahrzeugen wie Transportern, Lieferwagen oder Wohnmobilen herrscht bei genauerer Betrachtung vom Korrosionsschutz ab Werk und Haltbarkeit der Karosserie nur Fehlanzeige.